Gourmet Fruits de Mer King-Prawns, Garnelenschwänze in der Sorte „Natur“
Lebensmittelwarnungen
Bei einigen Nissan-Micra-Fahrzeugen mit mechanischem Schlüssel wurde unter Umständen das Zündschloss nicht korrekt angebracht. Dadurch kann sich die Steckverbindung lösen. (Foto: Nissan)
Automobile
Der Kinderautositz Recaro Optia hatte sich im Test der Stiftung Warentest von der Isofix-Befestigung gelöst und war beim Testunfall durch das das Fahrzeug geflogen. (Foto: Recaro Child Safety)
Automobile
Beim Mitsubishi Outlander als Plug-in-Hybrid wird die Starterbatterie nicht korrekt geladen. (Foto: Mitsubishi)
Automobile
Die Modelle Yeti (Bild) und Rapid aus dem Produktionszeitraum Juni bis Oktober 2016 müssen zurück in die Werkstatt. (Foto: Skoda)
Automobile
Beim Renault Talisman kann sich die Abdeckung des Armaturenbrettes lösen. (Foto: Renault)
Automobile

Rückrufaktionen für Renault Talisman und Scénic wegen sich ablösender Abdeckungen

Die Befestigung der unteren Geräuschdämmabdeckung des Armaturenbrettes beim Renault Talisman ist möglicherweise nicht korrekt ausgeführt. Insofern kann sich die Abdeckung ganz oder teilweise lösen. Ein weiterer, kleinerer Rückruf betrifft den Renault Scénic. Hier kann sich die Geräuschdämmung in der Schaltkonsole ablösen, was zu einer Entriegelung der Fahrstufe „P“ des Automatikgetriebes führen kann. […]

Beim Dacia Dokker gibt es Probleme mit den seitlichen Schiebetüren. (Foto: Dacia)
Automobile
Beim BMW 2er, 4er, 5er, 6er, , i3, i8, Mini und Rolls-Royce aus dem Bauzeitraum 7. Juli bis 12. Dezember 2016 kann in den Airbags falsches Zündmaterial verwendet worden sein. (Foto: BMW)
Rückrufe
Nissan ruft weltweit mehr als drei Millionen Autos wegen Problemen mit den Airbags zurück. Im Bild: der Nissan Juke. (Foto: Nissan)
Automobile
Bei einigen Volvo XC90 mit dritter Sitzreihe kann sich der Kopf-/Schulterairbag nicht vollständig entfalten. (Foto: Volvo)
Rückrufe
VW hat einen Fahrplan für den großen Rückruf im kommenden Jahr bekannt gegeben. (Foto: Volkswagen)
Featured
Der Fahrerairbag bei einigen VW-Fahrzeugen kann unter Umständen nicht genug Schutz bieten. (Foto: Volkswagen)
Rückrufe
Suzuki-Rückruf: Beim SX4 müssen die Haltegurte des Kraftstofftanks getauscht werden. (Foto: Suzuki)
Rückrufe
Gleich drei der vier Rückrufe von Chevrolet betreffen den Spark (Foto: Chevrolet)
Rückrufe
Rückruf: Audi muss ca. 80.000 3.0-TFSI-Motoren wegen möglichem Spritverlusts zurückrufen (Foto: Audi AG)
Featured
Von dem Mercedes-Rückruf sind allein in Deutschland 28.000 C-Klasse-Modelle betroffen. (Foto: Mercedes-Benz)
Rückrufe
Rückruf: Der Tausch des Beifahrerairbags u.a. beim Mercedes-Benz SLK ist laut Hersteller inzwischen fast abgeschlossen. (Foto: Daimler Benz)
Rückrufe
BMW-Rückruf: In Deutschland wurden zahlreiche Neu-Eigentümer einer R 1200 RT aufgefordert, ihr Motorrad bis auf Weiteres nicht zu fahren. (Foto: BMW)
Rückrufe
Wagon R+ müssen demnächst wegen Airbag-Problemen in die Werkstatt. (Foto: Opel)
Rückrufe
Kein Bild
Rückrufe

Laugen-Brezeln von Gut&Günstig (Edeka-Marke) werden zurückgerufen

Die EDEKA-Zentrale ruft das Tiefkühl-Produkt „Laugen Brezeln mit Brezelsalz zum Aufbacken“ (868 Gramm-Packung) mit der Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ zurück. Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem auf der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum 28.03.2014. Das Produkt wurde im Südwesten und Norden Deutschlands in EDEKA- und Marktkauf-Märkten verkauft. […]