
Dem VW-Konzern steht eine gigantische Rückrufaktion bevor. Die EA 189-Dieselmotoren mit manipulierten Werten zum Stickoxid-Ausstoß sollen mit Software-Updates und einem kleinen Umbau sauberer werden. Volkswagen-Chef Matthias Müller sprach am Donnerstag in Wolfsburg von einer R22;enormen logistischen Herausforderung“.
Die Halter würden von VW informiert, wann ihr Auto mit der Nachbesserung an der Reihe sei. Für den US-Markt grübeln Techniker noch, wie sie die strengeren Vorgaben schaffen.
…

…
So soll der Rückruf in Deutschland und Europa ablaufen:
– 2,0-Liter-Motoren: Den meistverkauften Skandalmotor (europaweit 5,2 Millionen Autos) will VW ab Januar 2016 in den Werkstätten umrüsten.
Etwa 30 Minuten soll das Aufspielen einer neuen Software dauern.
– 1,2-Liter-Motoren: Der Rückruf für die kleinste betroffene Variante soll zwischen April und Juni 2016 starten. Ein Software-Update reicht laut Hersteller aus – in Europa für 300.000 Autos.
– 1,6-Liter-Motoren: Hier wird der Eingriff komplizierter, daher soll es erst zwischen Juli und September 2016 losgehen. Zusätzlich zum Software-Update soll ein kleines Gitternetz hinter dem Luftfilter (R22;Strömungsgleichrichter“) eingebaut werden, um die Stickoxidgrenzwerte einzuhalten. Bis zu eine Stunde soll die Umrüstung dauern. Europaweit sind etwa drei Millionen Autos betroffen.
…
Meldung in Kooperation mit www.autoservicepraxis.de bereitgestellt
…
…