Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hallo,
genau dieses Proplem haben wir mit unserem Zafira B
2,2 Liter Direkt Automatik. Doch leider haben wir kein bescheid von Opel bekommen da unser Zafira Monat 09.2005 ist.Aber laut Forum besteht dieses Problem es bei vielen Zafiramodellen versch. Alters und dies halte ich für einen schlechten Witz. Wir haben ebenso erst eine Laufleistung von 80000Km drauf.
Richtig von Opel wäre wenn er wenigstens den betroffenen Kulanz anbieten würde, denn so ein Getriebe tut finanziell richtig weh.
Hallo,
habe das gleiche Problem bei meinem Zafira B, 2,2 Direct, Automatik, Bj. 2006, ca. 85.000km.
Das Auto habe ich Ende 2010 gebraucht erworben. Der Vorbesitzer hat nichts darüber erwähnt.
Bin gerade im Urlaub in Kroatien und habe nach einer Autobahnfahrt bemerkt, dass das ganze Heck mit kleinen Öltröpfchen befleckt ist. Der halbe Unterboden ist vom Öl beschmutzt. Laut Werkstatt in Kroatien wird es ca. 700 EUR kosten für den Wasser- bzw. Ölkühler + Ölfilter + Kleinteile + Arbeitslohn.
Nachdem der Wagen auf der Hebebühne war fragte mich der Mechaniker sofort, ob etwas am Getriebe gemacht worden ist, weil die Silikondichtung nicht original aussieht. Keine Ahnung, denn seitdem ich den Wagen fahre, wurde nichts daran gemacht.
Besteht Aussicht darauf, von Opel etwas ersetzt zu bekommen?
Ist die Aktion aktuell noch gültig? Habe erst vor kurzem ein solches Modell (Astra Bj. 2008) gekauft.
Da die Rückrufaktion bereits 5 Jahre zurückliegt, ist davon auszugehen, dass auch Ihr Fahrzeug einen neuen Kühler erhalten hat. Schauen Sie doch mal in die Wartungsunterlagen (sofern Ihnen die vorliegen).
Hallo,wir haben auch das problem,Opel Safira Diesel….Vorne total durchgerostet ein wunder das nicht passiert ist …nur durch zufall entdeckt… WO kann man sich hinwenden und gilt die rückholaktion noch???
Hallo Ramona,
wende Dich bitte zunächst an Deine Opel-Werkstatt. Dort weiß man, ob und wie man Euch helfen kann.
Beste Grüße,
Markus