Peugeot und Citroën rufen einige 108- und C1-Fahrzeuge aus 2014 zurück. (Foto: Citroën)
Automobile
Einige Insignia- (Bild) und Zafira-C-Fahrzeuge haben ein Problem mit dem Fahrwerk. (Foto: Opel)
Automobile
Eine falsch montierte Dichtung bewirkt Kurzschluss- und Brandgefahr beim Opel MOkka und zwingt Opel zum Rückruf. (Foto: Opel)
Rückrufe
Beim Subaru Impreza (Bild) und XV können hohe Elektronik-Kapazitäten das Auslösen des Beifahrer-Airbags unterbinden. (Foto: Subaru)
Automobile
Beim Renault Kangoo II muss die Befestigungsschraube der Gurtumlenkung angezogen werden. (Foto: Renault)
Automobile
Die Orangenlimonade der Marke Libella kann durch zuviel Kohlensäure einen zu hohen Druck aufbauen. (Foto: Plöchl)
Lebensmittelwarnungen
Toyota ruft wegen eines möglichen Airbag-Defekts 1,43 Millionen Autos zurück. (Foto: Toyota)
Automobile
Suzuki ruft sämtliche SX4 S-Cross seit Produktionsbeginn zurück. (Foto: Suzuki)
Automobile
Nissan hat den Note-Rückruf um den Tiida erweitert. (Foto: Nissan)
Automobile
Gleich vier Probleme gibt es beim Espace 5 (Bild) zu bewältigen, auch Talisman-Fahrzeuge müssen in die Werkstatt. (Foto: Renault)
Automobile
Bei einigen SLK-Modellen kann die Hinterachse ungewollt selbstständig mitlenken. (Foto: Daimler)
Automobile

Mercedes SLK: Nicht richtig in der Spur

Mercedes-Benz ruft sein SLK-Modell der Baureihe 172 aus dem Produktionszeitraum Januar bis März 2016 zurück. Grund ist eine Verschraubung der Spurstange am Radträger der Hinterachse mit fehlerhaften Muttern. Die lockere Verbindung kann zu einer Spuränderung und somit zu einem eigenständigen Mitlenken der Hinterachse führen. […]

Aufgrund eines Problems mit der Isofix-Kindersitzbefestigung ruft BMW rund 119.000 X3 und X4 (im Bild) in Deutschland zurück. (Foto: BMW)
Automobile
Eine nicht ausreichende Deklaration der Inhaltsstoffe führt zum Rückruf von Schokoladenprodukten von IKEA (Bild: IKEA)
Lebensmittelwarnungen
Tödliches Möbelstück: Durch umfallende Malm Kommoden wurden bereits sechs Kinder getötet. (Foto: IKEA)
Featured
Bei manchen Low-Rider-Modellen von Harley Davidson kann ein Fehler im Zündschloss auftreten. (Foto: harley Davidson)
Motorrad
Bei manchen Smart Fortwo-Modellen kann sich die Serviceklappe lösen. (Foto: Smart)
Automobile
Sowohl die 1290 Super Adventure (Bild) als auch die 250 SXF aus dem Hause KTM müssen zurück in die Werkstätten. (Foto: KTM)
Motorrad
Auch das C-Klasse Plug-In-Hybrid-Fahrzeug braucht unter Umständen einen neuen Onbordlader. (Foto: Daimler)
Automobile
Auch der Honda Insight muss wegen fehlerhafter Takata-Airbags in die Werkstatt. (Foto: Honda)
Automobile

Rückruf: 1,3 Millionen Honda Insight müssen wegen ihrer Takata-Airbags in die Werkstatt

Honda Insight-Fahrzeuge, die vom 6. Januar 2012 bis zum 28. November 2013 gebaut wurden, benötigen einen neuen Fahrerairbag-Gasgenerator. Denn im Falle der Auslösung des Fahrerairbags bei einem Unfall kann ein Überdruck im Zünder vorherrschen. Das kann unter Umständen zu Verletzungen durch kleine, sich lösende Metallpartikel führen. […]

Renault Talisman (Bild) und Espace 5 müssen zurück in die Werkstätten. (Foto: Renault)
Automobile