Pflichtrückruf für Mercedes wegen unzulässiger Abgas-Software
Automobile
Hat sich beim Daimler-Rückruf durchgesetzt: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (Foto: Markus Burgdorf)
Automobile
Mercedes startet wegen Fehlern beim Notrufsystem eCall zwei Rückrufe für A- und E-Klasse. (© Foto: Daimler)
Automobile
Die Mercedes-Werkstätten dürften sich in den nächsten Monaten nicht über mangelnde Auslastung beschweren. (Foto: ADAC)
Automobile
Tankdeckel eines Dieselfahrzeugs (Foto: Markus Burgdorf)
Automobile
Der Diesel-Skandal ist noch lange nicht abgearbeitet. Nun kam auch heraus, dass Volkswagen, Audi, Porsche, BMW und Mercedes illegale Absprachen getroffen haben. (Foto: Markus Burgdorf)
Automobile
Aufgrund einer unzureichenden Verschraubung des Crashsensors müssen 28 T-Modelle zurück in die Werkstatt. (Foto: Daimler)
Rückrufe

Kleiner Mercedes C-Klasse Rückruf: Crashsensor nicht korrekt montiert

Bei 28 C-Klasse-Fahrzeugen in Deutschland wurde die Verschraubung des Crashsensors in der B-Säule falsch ausgeführt. Betroffen davon sind T-Modelle (S 205), die im Zeitraum 15. bis 21. Oktober 2014 gebaut wurden. Jetzt müssen die Fahrzeuge in die Werkstatt, damit die Verschraubung überprüft und korrigiert werden kann. […]

Daimler ruft vorsorglich 25.000 Smart zur Überprüfung zurück in die Werkstatt. (Foto: Daimler)
Rückrufe
Featured
Der Rückruf wegen möglichem Ölverlust beim Dieselmotor OM651 betrifft nicht nur Pkw, sondern auch die Nutzfahrzeug-Baureihen 447, 639 und 906 (im Bild: Mercedes-Benz Vito). (Foto: Daimler)
Rückrufe
Rückruf: Der Smart 451 ist derzeit Gegenstand mindestens zweier Aktionen. (Foto: Smart)
Rückrufe
Kein Bild
Rückrufe
Kein Bild
Rückrufe
Kein Bild
Rückrufe
Kein Bild
Kundendienstmaßnahmen
Kein Bild
Rückrufe
Kein Bild
Rückrufe
Kein Bild
Rückrufe
Kein Bild
Rückrufe
Kein Bild
Rückrufe

Käufer des Dachträgersystems (Zubehör-Nr. B6 656 08 10) für den Mercedes Sprinter dringend gesucht

Der von Daimler am vergangenen Freitag vermeldete Rückruf eines Dachträgersystems für den Mercedes-Benz Sprinter stammt eigentlich aus dem Sommer 2008 (asp berichtete). Da die Käufer dieses Zubehörteils namentlich nicht bekannt seien, konnten bis dato zahlreiche Kunden noch nicht vor dem möglichen Verlust einer Querstrebe beim Dachlastkorb mit der Zubehör-Nr. B6 656 08 10 gewarnt werden. […]