Mercedes startet wegen Fehlern beim Notrufsystem eCall zwei Rückrufe für A- und E-Klasse. (© Foto: Daimler)
Automobile
Der Diesel-Skandal ist noch lange nicht abgearbeitet. Nun kam auch heraus, dass Volkswagen, Audi, Porsche, BMW und Mercedes illegale Absprachen getroffen haben. (Foto: Markus Burgdorf)
Automobile
Mercedes-Benz ruft die E-Klasse aus dem Produktionszeitraum Oktober 2015 bis September 2016 zurück. (Foto: Daimler)
Automobile
Gleich zehn Modellreihen ruft Mercedes in die Werkstätten, darunter auch die E-Klasse. (Foto: Mercedes-Benz)
Automobile
Bei einigen SLK-Modellen kann die Hinterachse ungewollt selbstständig mitlenken. (Foto: Daimler)
Automobile

Mercedes SLK: Nicht richtig in der Spur

Mercedes-Benz ruft sein SLK-Modell der Baureihe 172 aus dem Produktionszeitraum Januar bis März 2016 zurück. Grund ist eine Verschraubung der Spurstange am Radträger der Hinterachse mit fehlerhaften Muttern. Die lockere Verbindung kann zu einer Spuränderung und somit zu einem eigenständigen Mitlenken der Hinterachse führen. […]

Auch das C-Klasse Plug-In-Hybrid-Fahrzeug braucht unter Umständen einen neuen Onbordlader. (Foto: Daimler)
Automobile
Mercedes beordert 247.000 Fahrzeuge in die Werkstatt, davon die meisten mit Renault-Motor. (Foto: Mercedes-Benz)
Automobile

Rückruf: 247.000 Mercedes-Benz müssen wegen des Abgas-Skandals in die Werkstätten

Mercedes hat das „Thermofenster“ wohl etwas zu weit aufgestoßen. Unter bestimmten Bedingungen ist es erlaubt, zum Schutz des Motors die Abgasreinigung zu verringern oder abzuschalten. Das haben mehrere Autohersteller ausgenutzt. Mercedes wird nun die A-, B-, CLA-, GLA- und V-Klasse zurückrufen, um die Software zu verändern. Das KBA überprüft die Wirksamkeit der Maßnahme. […]

Minister Dobrindt zum Bericht der „Untersuchungskommission Volkswagen“ (Quelle: BMVI)
Featured
In einige S-Klasse Coupés wurden die vorderen Sicherheitsgurte vertauscht eingebaut. (Foto: Mercedes-Benz/Daimler AG)
Rückrufe
Rückruf: Beim aktuellen Mercedes-Benz CLS und E-Klassen der Baujahre 2012 - 2014 müssen Halteklammern für die Motorraumabdichtung nachgerüstet werden. (Foto: Daimler)
Featured
Rückruf: Der Tausch des Beifahrerairbags u.a. beim Mercedes-Benz SLK ist laut Hersteller inzwischen fast abgeschlossen. (Foto: Daimler Benz)
Rückrufe
Kein Bild
Rückrufe
Kein Bild
Rückrufe

Mercedes B-Klasse mit Rückruf wegen Lehne des Rücksitzes

Bei der Mercedes B-Klasse (W246) kann sich wegen mangelhafter Verriegelung die Lehne des Rücksitzes bei einem Unfall nach vorne bewegen. Leider teilt Mercedes keine Details zur geplanten Aktion mit. Wenn Sie eine B-Klasse fahren und ein Schreiben zum Rückruf erhalten sollen, würden wir uns über eine Information freuen. […]

Kein Bild
Rückrufe
Kein Bild
Rückrufe

Rückruf für Mercedes-Benz C-, CLS-, E-, G-, GL, GLK-, ML-, R-, S-Klasse und Vito, Viano und Sprinter

Aus dem Hause Daimler gibt es wieder zwei Rückrufe zu vermelden. So ist nach Informationen unserer Redaktion der im November 2010 vermeldete Rückruf (s. 3. Absatz) wegen Kraftstoffaustritts aus der Entwässerungsöffnung des Dieselkraftstofffilters auf im Jahr 2011 produzierte Mercedes-Benz-Baureihen ausgeweitet worden. Konkret geht es laut Kraftfahrt-Bundesamt um die Baureihen, in denen das Vierzylinder-Aggregat OM651 und der Sechszylinder OM642 mit Kraftstoffheizung und Wasserabscheider verbaut sind. […]

Kein Bild
Rückrufe