
Sesam La Creme wird wegen Salmonellen zurückgerufen
Ein Salmonellenfund zwingt die Firma Schock eine Charge der Sesam La Creme zurückzurufen. […]
Ein Salmonellenfund zwingt die Firma Schock eine Charge der Sesam La Creme zurückzurufen. […]
Pressemitteilungen zu Produktrückrufen und Lebensmittelwarnungen nutzen stets die gleichen Formulierungen. Was wird mit dieser verharmlosenden Sprache bezweckt? Rueckrufe.net hat eine Hitliste der häufigsten Begriffe erstellt und erklärt, was dahintersteckt. […]
Anlässlich einer Kontrolle wurden in dem Produkt „Roquefort Société Scheibe –Selbstbedienung 100g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.07.2017 von Lactalis Deutschland GmbH toxinbildende Escherichia coli nachgewiesen. […]
In Bayern sind mehrere Erkrankungsfälle nach dem Verzehr von Red Snapper (Lutjanus malabaricus) – Fischfilet aus Vietnam tiefgefroren, aufgetreten. Die Krankheitssymptome lassen auf eine Ciguatera-Vergiftung durch Algentoxine schließen. Die Symptome dieses starken Nervengifts lest ihr im Artikel. […]
dm-drogerie markt ruft den Artikel „dmBio Apfel mit Banane und Hirse 190g“ zurück. Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.02.2019. In einigen Gläsern befindet sich entgegen des Etiketts „Apfel-Birne mit Dreikorn“ – und dieser Brei enthält glutenhaltiges Getreide (Hafer, Dinkel, Gerste) . […]
Die Firma Friki Döbeln GmbH ruft „Geflügel-Wiener mit Magermilchjoghurt, geräuchert“ der Marke Friki „Viva Vital“ (300 Gramm) mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 22. 3 .2017 bis 3. 4. 2017 wegen möglicherweise auftretenden Metallsplittern zurück. […]
Der niederländische Hersteller Heiploeg International B.V. ruft das bei LIDL verkaufte Produkt „Fischerstolz White Tiger Shrimps Aioli, 150g“ zurück, weil die Zutat Senf in der Aioli-Sause nicht deklariert wurde. Das kann für Senf-Allergiker gefährlich sein. Alle Kunden ohne Senf-Allergie können das Produkt ohne Gefahr verzehren. […]
Bei Gasherden der Marken Siemens und Bosch aus dem Produktionszeitraum August 2006 bis Oktober 2011 kann es zu einem unkontrollierten Austritt von Gas kommen und in äußerst seltenen Fällen ein Explosionsrisiko entstehen. […]
Der Drogeriemarkt Rossmann ruft einen Motorikwürfel der Marke „Ideenwelt“ zurück. Das Kinderspielzeug zur Unterstützung der Feinmotorik und Hand-Augen-Koordination wurde seit dem 19. Dezember 2016 in den Rossmann-Märkten verkauft. […]
Kaufland ruft K-Classic Königsberger Klopse in Kapernsauce, tiefgefroren, 450 g, GTIN: 4300175137546, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.2018 zurück. Bei internen Qualitätskontrolle wurden in einzelnen Packungen Salmonellen nachgewiesen. […]
Ein Montagefehler beim Steuergerät für die Sitzbelegungserkennung bei der Mercedes-Benz E-Klasse kann zur Deaktivierung des Beifahrerairbags führen. Deshalb wird die E-Klasse aus dem Produktionszeitraum Oktober 2015 bis September 2016 zurückgerufen. […]
Durch die Abgasmanipulationen bei Volkswagen, Audi und Porsche wurden auch die Aktionäre der Unternehmen geschädigt. Als der Betrug aufflog, stürzten die Aktien ab und verloren einigen Wert. Wann hätte wer wen informieren müssen, ist die Frage, die nun Anlegeranwälte gerichtlich klären lassen wollen. […]
Bei den Dacia-Modellen Logan und Sandero kann ein fehlerhafter Zünder des Fahrerairbags dafür sorgen, dass dieser im Falle eines Aufpralls nicht auslöst. […]
Lotus Bakeries ruft den Artikel Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy zurück, da der Brotaufstrich kleine Metallpartikel enthalten kann. Um jegliches Risiko auszuschließen, empfiehlt der Hersteller dringend, Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy aus den im Artikel bezeichneten Chargen nicht zu konsumieren. […]
Die Karlsberg-Brauerei ruft bundesweit das Produkt MiXery Nastrov Flavour Iced Lemon im Mehrweg-Sixpack mit der Chargennummer, beginnend mit L 09 K6 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 08.17 zurück. In einer Flasche ist ein Fremdkörper festgestellt worden. Kunden werden aufgefordert, das Produkt nicht zu trinken. […]
Martin Amberger Kartoffelverarbeitung Dolli-Werk GmbH & Co. KG ruft Kartoffelsalate der Marken Dolli und Feldmühle zurück. Am 15. Februar gab es bei der Kartoffelsalat-Produktion ein „Fremdkörper-Risiko“, es könnten Metallteile in die Produkte geraten sein. […]
Die Firma Steigerwald Mineralbrunnen GmbH ruft Mineralwasser der Marken Steigerwald, Schwarzenbergquelle, Owalis, Marktquelle und elements mit einem MHD 10.01.2019 – 23.02.2019 und Süßgetränke der Marken Steigerwald, Owalis und Marktquelle mit einem MHD 10.01.2018 – 23.02.2018 zurück. […]
Copyright by Avandy GmbH