Bei einigen Ford Explorern kann sich ein Riss in den Türöffnungshebeln bilden. (Foto: Ford)
Automobile
Wegen Sicherheitsrisiken mit der Automatikschaltung ruft der FCA-Konzern weltweit rund 1,1 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten. (Foto FCA)
Automobile
Mercedes beordert 247.000 Fahrzeuge in die Werkstatt, davon die meisten mit Renault-Motor. (Foto: Mercedes-Benz)
Automobile

Rückruf: 247.000 Mercedes-Benz müssen wegen des Abgas-Skandals in die Werkstätten

Mercedes hat das „Thermofenster“ wohl etwas zu weit aufgestoßen. Unter bestimmten Bedingungen ist es erlaubt, zum Schutz des Motors die Abgasreinigung zu verringern oder abzuschalten. Das haben mehrere Autohersteller ausgenutzt. Mercedes wird nun die A-, B-, CLA-, GLA- und V-Klasse zurückrufen, um die Software zu verändern. Das KBA überprüft die Wirksamkeit der Maßnahme. […]

Dodge ruft welteit den Challenger (im Bild der RT aus 2009) zurück. (Foto: Dodge)
Automobile
Wegen unzureichend gesicherter Halteschrauben für die Hinterachse ruft Suzuki die Modelle Swift (Bild), SX4 S-Cross und Vitara in die Werkstatt. (Foto: Suzuki)
Automobile
GM ruft Pick-up-Trucks in den USA in die Werkstätten. (Foto: GMC)
Automobile
Wegen möglichen Airbag-Versagens ruft BMW weltweit rund 26.000 Fahrzeuge der 7er Baureihe zurück. (Foto: BMW)
Automobile
FCA ruft in Deutschland 2.833 Jeep Cherokee zurück in die Werkstatt. (Foto: FCA)
Automobile
Maserati ruft seine Ghibli (Foto) und Quattroporte wegen möglicher eingeklemmter Gaspedale zurück in die Werkstatt. (Foto: Maserati)
Automobile
Nissan ruft Pulsar-Modelle von 2014 und 2015 zurück in die Werkstatt. (Foto: Nissan)
Automobile
Kann Glasscherben enthalten: Hofmetzger Thüringer Leberwurst. (Foto: Hofmetzger)
Lebensmittelwarnungen
Minister Dobrindt zum Bericht der „Untersuchungskommission Volkswagen“ (Quelle: BMVI)
Featured
Bugatti ruft in den USA den Veyron wegen verschiedener Probleme zurück. (Foto: Bugatti)
Automobile

Bugatti mit gleich drei Rückrufaktionen

Auch Hersteller von Luxusautos sind nicht gegen Rückrufe gefeit. Bugatti holt aktuell den Supersportler Veyron wegen verschiedener Probleme in die US-Werkstätten. Peinlich: Wegen Rost an der Unterbodenplatte können Teile abfallen – das sollte bei den Preisen eigentlich nicht passieren… […]

Bei bestimmten Fahrzeugen der B-, CLA- und A-Klasse (Bild) wurde eine falsche ESP-Software installiert. (Foto: Mercedes Benz)
Automobile
Eine mangelhafte Nabenbefestigung kann beim Land Rover Defender zur Blockade des jeweiligen Rades führen. (Foto: Land Rover)
Automobile
Der in den USA frisch gestartete Tesla Model X muss in die Werkstatt. (Foto: Tesla)
Automobile
Auch beim Citroën DS3 muss die Schraube des Schmieranschlusses des Turboladers ausgetauscht werden. (Foto: Citroën)
Automobile
Eier von Lidl, die in Bayern und Baden-Württemberg verkauft wurden, können mit einem falschen Mindesthaltbarkeitsdatum ausgezeichnet sein. (Foto: Markus Burgdorf)
Lebensmittelwarnungen
Der Renault Zoe leidet an einem möglichen Verschleiß durch Scheuern des Bremsschlauches. 2.159 Wagen müssen in Deutschland in die Werkstätten. (Foto: Renault)
Automobile
Die Knorr Salat-Mayonnaise wurde falsch etikettiert und wird deshalb zurückgerufen. (Foto: Unilever)
Lebensmittelwarnungen