Daimler ruft einige Fahrzeuge des CLA Shooting-Brake (Bild) und der S-Klasse zurück. (Foto: Daimler-Benz)
Automobile
Infiniti ruft die Modelle Q30 (Bild) und QX30 zurück in die Werkstätten. (Foto: Infiniti)
Automobile
BMW tauscht bei einigen Fahrzeugen die ESP-Einheit. Im Bild der aktuelle BMW X5. (Foto: BMW)
Automobile
Kann Metallteile enthalten: das bei LIDL verkaufte Kasseler wird zurückgerufen (Foto: LIDL)
Lebensmittelwarnungen

Landjunker Delikatess Kasseler-Lachsstück mit MHD bis 4. 12. wird wegen Metallteilen zurückgerufen

Die Sutter GmbH ruft das bei LIDL verkaufte Produkt „Landjunker Delikatess Kasseler-Lachsstück, 1.000-1.700g“ zurück. Betroffen von dem Rückruf sind alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 4.12.2016. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich auf der Oberfläche des betroffenen Produkts Metallfremdkörper befinden […]

Kia ruft den Sorento der Baujahre 2015 und 2016 mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage zurück. (Foto: KIA)
Automobile
Beim Kia Carnival macht ein fehlerhafter Verschluss der Motorhaube Ärger. (Foto KIA)
Automobile
Autos der Marke Jeep (hier im Bild der aktuelle Grand Cherokee) fallen mit besonders vielen Rückrufen auf - darunter auch viele, bei denen Materialfehler und weitere Mängel schwere Unfälle verursachen können. (Foto: Jeep)
Automobile
Seat ruft die Modelle Mii, Toledo (Bild), Ibiza und Leon zurück in die Werkstatt. (Foto: SEAT)
Automobile
Beim Ford Fiesta kann Wasser in das Glühkerzensteuerungsmodul eindringen, es besteht potenzielle Brandgefahr. (Foto: Ford)
Automobile
Falsches Etikett gefährlich für Allergiker: wer eine Sellerie-Allergie hat, sollte den ja! Brotaufstrich Geflügelsalat nicht verzehren. (Foto: REWE)
Lebensmittelwarnungen
Als Konsequenz aus dem VW-Skandal kommen nun auch versprochene Abgas-Nachbesserungen für bis zu 630.000 Autos deutscher Hersteller in Gang. (Foto: Porsche)
Automobile
Mazda ruft wegen möglicher Probleme mit Heckklappen weltweit rund 2,2 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten. (Foto: Mazda)
Automobile
Der VW Passat Ecofuel der Baujahre 2006 bis 2010 muss zum Tausch der Gastanks in die Werkstatt. (Foto: Volkswagen)
Automobile
EDEKA ruft den Artikel Gut&Günstig Apfelschorle in der 0,5 Liter PET-Flasche zurück, weil die Flaschen explodieren können. (Foto: EDEKA)
Lebensmittelwarnungen

EDEKA ruft Apfelschorle GUT & GÜNSTIG wegen Explosionsgefahr zurück

EDEKA und Marktkauf rufen den Artikel „Apfelschorle, 0,5 Liter“ mit der Bezeichnung „GUT & GÜNSTIG“ zurück. Eine Verunreinigung der Flaschen mit Hefen kann den Druck in den Flaschen so erhöhen, dass diese platzen können. Betroffen ist ausschließlich die Ware mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 21.02.17 und 01.03.17. […]

Ein Softwarefehler kann bei der C-Klasse (Bild) und beim GLC die Servolenkunterstützung vorübergehend deaktivieren. (Foto: Mercedes-Benz)
Automobile
Mercedes-Benz ruft den Smart Forfour zwischen September 2014 und Anfang Dezember 2015 zurück. (Foto: Smart)
Automobile
Hyundai ruft den Tucson zurück in die Werkstätten. (Foto: Hyundai)
Automobile
Lebensmittelwarnungen
Bestimmte Chargen der Recaro fix Basis weisen einen Sicherheitsmangel auf. Die Seriennummer findet man auf dem Karton und (wie auf dem Bild gezeigt) auf der Unterseite des Produkts. (Fotos: Recaro)
Automobile
Kinder Frühstücks-Ringe von HIPP können Metalldraht enthalten.
Lebensmittelwarnungen