Ford muss in Nordamerika rund zwei Millionen F-150 zurückrufen. (© Foto: Ford)
Automobile
Bei einigen Fahrzeugen der Mercedes-Benz E-Klasse können die Fond-Gurtstraffer beim Crash nicht funktionieren. (Foto: Daimler)
Automobile
Beim Lancia Thema besteht Verletzungsgefahr durch umherfliegende Metallteile aus dem Gasgenerator des Beifahrer-Airbags. (Foto: FCA Germany)
Automobile
Ford muss 35.000 Kuga wegen Brandgefahr durch das Auslösen des Gurtstraffers bei einem Unfall zurückrufen. (Foto: Ford)
Automobile
Der Fiat Punto hat Probleme mit den vorderen Gurtstraffern. (Foto: Fiat)
Automobile
Die Modelle Yeti (Bild) und Rapid aus dem Produktionszeitraum Juni bis Oktober 2016 müssen zurück in die Werkstatt. (Foto: Skoda)
Automobile
Tesla ruft erneut seinen Model S zurück. (Foto: Tesla)
Automobile
Wieder einmal Dodge: Dodge Charger (Bild) und RAM benötigen eine neue Software.
Rückrufe
In einige S-Klasse Coupés wurden die vorderen Sicherheitsgurte vertauscht eingebaut. (Foto: Mercedes-Benz/Daimler AG)
Rückrufe
Tesla ruft 90.000 Wagen zurück, um die Sicherheitsgurte zu checken. (Foto: Tesla)
Rückrufe
Rückruf: Beim Jeep Warngler der Baujahre 2011 bis 2013 kann Getriebeöl auslaufen. (Foto: Jeep)
Automobile

Rückruf: Chrysler ruft Jeep Patriot, Jeep Compass und Jeep Wrangler in die Werkstätten

Bei gut 254.000 Jeep Compass und Patriot der Baujahre Mai 2008 bis Juli 2012 kann ein Software-Fehler dazu führen, dass die Gurtstraffer oder die Seiten-Airbags in bestimmten Unfallsituationen verzögert oder gar nicht auslösen. Bei mehr als 180.000 Jeep Wrangler der Baujahre 2011 bis Februar 2013 mit 3.,6-Liter-Motor und Automatik kann Getriebeöl auslaufen, weil die Servolenkung mit der Getriebeölleitung in Kontakt kommen und diese beschädigen kann. […]

Kein Bild
Rückrufe

Airbag-Rückruf auch für VW Up, Skoda Citigo und Seat Mii

Fehlerhaft konfigurierte Airbagsteuergeräte sind der Auslöser einer Rückrufaktion für die Kleinstwagenfamilie des VW-Konzerns. Im Fall eines Unfalls können die Seitenairbags und die Gurtstraffer möglicherweise nicht oder verspätet auslösen, weil die seitlichen Crashsensoren für den Seitenaufprall unter Umständen nicht zuverlässig erkannt werden. […]

Kein Bild
Rückrufe
Kein Bild
Rückrufe

Rückrufe für Renault Laguna III und Grand Modus

Die Renault Deutschland AG informiert in diesen Tagen etwa 26.000 Halter von Renault Laguna III und Renault Grand Modus schriftlich über zwei Rückrufe. Beim Laguna kann der Gurtstraffer des Fahrersitzes nicht mehr funktionieren, beim Grand Modus lässt sich die Rücksitzbank eventuell nicht mehr verstellen. […]