Beim Renault Zoe kann ggf. das Getriebe nicht in Parkstellung P verriegelt werden. (Foto: Renault)
Automobile
Beim Renault Talisman kann sich die Abdeckung des Armaturenbrettes lösen. (Foto: Renault)
Automobile

Rückrufaktionen für Renault Talisman und Scénic wegen sich ablösender Abdeckungen

Die Befestigung der unteren Geräuschdämmabdeckung des Armaturenbrettes beim Renault Talisman ist möglicherweise nicht korrekt ausgeführt. Insofern kann sich die Abdeckung ganz oder teilweise lösen. Ein weiterer, kleinerer Rückruf betrifft den Renault Scénic. Hier kann sich die Geräuschdämmung in der Schaltkonsole ablösen, was zu einer Entriegelung der Fahrstufe „P“ des Automatikgetriebes führen kann. […]

Beim Dacia Dokker gibt es Probleme mit den seitlichen Schiebetüren. (Foto: Dacia)
Automobile
Neben dem Clio sind noch die Modelle Mégane, Fluence sowie Sandero II und Logan II von den Rückrufen betroffen. (Foto: Renault)
Automobile
Als Konsequenz aus dem VW-Skandal kommen nun auch versprochene Abgas-Nachbesserungen für bis zu 630.000 Autos deutscher Hersteller in Gang. (Foto: Porsche)
Automobile
Beim Renault Kangoo II muss die Befestigungsschraube der Gurtumlenkung angezogen werden. (Foto: Renault)
Automobile
Gleich vier Probleme gibt es beim Espace 5 (Bild) zu bewältigen, auch Talisman-Fahrzeuge müssen in die Werkstatt. (Foto: Renault)
Automobile
Renault Talisman (Bild) und Espace 5 müssen zurück in die Werkstätten. (Foto: Renault)
Automobile
Beim Renault Kadjar fehlen möglicherweise Schweißpunkte an den hinteren Längsträgern (Foto: Renault)
Automobile
Mercedes beordert 247.000 Fahrzeuge in die Werkstatt, davon die meisten mit Renault-Motor. (Foto: Mercedes-Benz)
Automobile

Rückruf: 247.000 Mercedes-Benz müssen wegen des Abgas-Skandals in die Werkstätten

Mercedes hat das „Thermofenster“ wohl etwas zu weit aufgestoßen. Unter bestimmten Bedingungen ist es erlaubt, zum Schutz des Motors die Abgasreinigung zu verringern oder abzuschalten. Das haben mehrere Autohersteller ausgenutzt. Mercedes wird nun die A-, B-, CLA-, GLA- und V-Klasse zurückrufen, um die Software zu verändern. Das KBA überprüft die Wirksamkeit der Maßnahme. […]

Der Renault Zoe leidet an einem möglichen Verschleiß durch Scheuern des Bremsschlauches. 2.159 Wagen müssen in Deutschland in die Werkstätten. (Foto: Renault)
Automobile
Renault ruft in Deutschland rund 1.770 Renault Clio zurück in die Werkstatt. (Foto: Renault)
Automobile
Renault ruft den Kangoo II mit Gruau-Umbau zurück in die Werkstatt. (Foto: Renault)
Automobile

Renault Kangoo II mit Gruau-Umbau werden zurückgerufen

Renault ruft weltweit 9.599 Renault Kangoo II, die von Gruau umgebaut wurden, zurück in die Werkstatt. Sofern die Rückenlehne umgelegt und dieser Bereich für den Transport schwerer Güter genutzt wurde, kann bei einer Dauerbeanspruchung die Befestigungsschraube der Sitzfläche an der Verbindung zur Rückenlehne brechen. […]

Kein Bild
Rückrufe
Renault ruft in Deutschland 447 Twingo 3 in die Werkstätten zurück. (Foto: Renault)
Rückrufe
Beim Renault Espace 5 (Bild) kann ein Motorkabelstrang beschädigt sein, beim Kangoo 2 rastet die 3. Sitzreihe ggf. nicht richtig ein. (Foto: Renault)
Rückrufe
Eine Beschädigung der vorderen Bremsschläuche kann zu Bremsflüssigkeitsverlust führen. (Foto: Renault)
Rückrufe
Problembeladen: Renault Trafic 3 (Foto: Renault)
Rückrufe
Rückruf: Beim Renault Kangoo II wurden Bremsschläuche falsch angeschlossen. Das Problem betrifft auch den Mercedes Citan. (Foto: Renault)
Rückrufe
Eine lockere Hutablage ist im Stand kein Problem, bei schneller Fahrt dagegen schon. Renault startet deshalb einen Rückruf für den Mégane 3 CC. (Foto: Renault)
Rückrufe