Bei mehreren Opel-Modellen (hier der Corsa) kann es passieren, dass die Airbags im Falle eines Unfalls nicht oder inkorrekt auslösen. (Foto: Opel)
Automobile
Beim BMW 2er, 4er, 5er, 6er, , i3, i8, Mini und Rolls-Royce aus dem Bauzeitraum 7. Juli bis 12. Dezember 2016 kann in den Airbags falsches Zündmaterial verwendet worden sein. (Foto: BMW)
Rückrufe
Beim Mercedes-Benz GLC kann ein Leitungssatz aufscheuern und unterschiedliche Systeme ausfallen lassen. (Foto: Mercedes-Benz)
Automobile
Dodge ruft welteit den Challenger (im Bild der RT aus 2009) zurück. (Foto: Dodge)
Automobile
Der Fahrerairbag bei einigen VW-Fahrzeugen kann unter Umständen nicht genug Schutz bieten. (Foto: Volkswagen)
Rückrufe
Wegen defekter Takata-Airbags ruft Honda weitere 4,5 Millionen Autos zurück. (Foto: Honda)
Featured
1,66 Millionen Mazda müssen in die Werkstatt, weil der Gasgenerator des Beifahrerairbags getauscht werden muss. (Foto: Mazda)
Featured
Featured
Mini Cooper und Mini Cooper S werden in den USA zurückgerufen. (Foto: BMW)
Rückrufe
Problem Beifahrer-Airbag: Der Zulieferer Takata erweitert den Rückruf aus dem vergangenen Jahr. (Foto: Honda)
Rückrufe
Der zahlenmäßig kleinste Rückruf betrifft den Lancia Voyager. (Foto Lancia)
Rückrufe
Kein Bild
Rückrufe
Kein Bild
Rückrufe