McCain Deutschland ruft vorsorglich „McCain Rösti“ zurück. Grund ist das vereinzelte Vorkommen von weißen, harten Plastikteilen in folgenden Produkten:
„McCain Rösti“, 450g-Packung, Chargen-Nummer G 29/10/2015, MHD: 10/2017
„McCain Rösti”, 1000g-Packung, Chargen-Nummer G 21/10/2015, Zeitfenster 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, MHD: 10/2017
…
…
Verbraucher werden gebeten, diese Produkte zu entsorgen. Grund für den vorsorglichen Rückruf ist, dass vereinzelt weiße Plastikteile in „McCain Rösti“ in den oben genannten Chargen gefunden worden sind. Diese könnten scharfe Kanten von drei bis vier cm Länge und bis zu einem cm Breite aufweisen. Beim Abbeißen oder Kauen des Produkts besteht daher ein gewisses Verletzungsrisiko.
McCain erstattet den Kaufpreis für betroffene Produkte sowie Portokosten. Das Unternehmen bittet dafür um die Zusendung von:
– Der Chargen-Nummer der betroffenen Packung
– Ein Foto mit der Chargen-Nummer per Mail an info.germany@mccain.com oder die Packung an folgende Adresse:
McCain GmbH
Verbraucherservice „Rösti“
Düsseldorfer Str. 13
65760 Eschborn
Für weitere Informationen erreichen Verbraucher McCain unter folgender Telefon-Nummer:
Anmerkung der Redaktion:
Dieser Rückruf ist nicht verbraucherfreundlich, sondern dient einzig und allein der Reduzierung des Aufwands für den Hersteller. Wer den Kunden dazu auffordert, die Verpackung des Produktes zu fotografieren oder die ganze Packung einzuschicken, kalkuliert damit, dass die meisten betroffenen Verbraucher weder Zeit noch Lust haben, diesen Aufwand zu betreiben, um dann eine Rückerstattung zu erhalten, die sehr gering ist.
So werden die meisten Verbraucher die Packung einfach wegwerfen und sich beim nächsten Mal überlegen, ob sie nochmal McCain Rösti kaufen.
Einfacher und serviceorientierter wäre die Rückgabe der Packung an die Verkaufsstelle, aber das ist für den Hersteller mit deutlich mehr Aufwand und Kosten verbunden.
…
…
Hinterlasse jetzt einen Kommentar