Im Produkt Harzer Käse der Marke âReinhardshofâ wurde bei Analysen in einzelnen Proben ein erhöhter Wert von Listerien (listeria monocytogenes) festgestellt, der über dem zulässigen Wert liegt.

Auf die Veranlassung von Lidl ruft daher der österreichische Lieferant Prolactal GmbH, Hartberg, mit sofortiger Wirkung âReinhardshof, Harzer Käse, 200 gâ und vorsorglich auch âReinhardshof, Bauernhandkäse mit Edelschimmel, 200 gâ zurück. Lidl hat umgehend nach Eingang der Informationen reagiert und die Produkte âReinhardshof, Harzer Käse, 200 gâ und âReinhardshof, Bauernhandkäse mit Edelschimmel, 200 gâ in allen deutschen Filialen aus dem Verkauf genommen. Listerien können Auslöser einer schweren Infektionskrankheit sein. Infektionen bei gesunden Menschen sind selten, können jedoch für Kranke, Geschwächte, Schwangere oder Neugeborene gesundheitsgefährdend, unter besonderen Umständen lebensgefährlich, sein.
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes empfiehlt Lidl den Kunden, den Käse nicht zu verzehren, sondern die Produkte in einer der Lidl-Filialen zurückzugeben. Der Kaufpreis wird dort selbstverständlich erstattet.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar