Honda hat bereits Ende Oktober eine Rückruf für Motorräder der Baureihen CB 1000R/RA, CBF 1000, CB 600F/FA, CBF 600S/SA/N/NA gestartet. Bei etwa 2.000 Einheiten (weltweit: 11.000) der Baujahre 2008 und 2009 müsse das Anzugsdrehmoment der Befestigungsschrauben am hinteren Hauptbremszylinder überprüft und ggf. korrigiert werden, teilte ein Sprecher der Marke auf Anfrage mit. Die Schrauben könnten ansonsten herausfallen; ein Ausfall der Hinterradbremse wäre dann die mögliche Konsequenz.

Überprüfte Fahrzeuge sind anhand einer Körnermarkierung unterhalb des ersten Buchstabens der Fahrzeug-Identifizierungs-Nummer am Steuerkopflager erkennbar. „Neue, bereits im Warenlager überprüfte Fahrzeuge tragen eine gelbe Farbmarkierung auf dem VIN–Schild am Hinterradkotflügel“, erklärte der Sprecher.
Meldung in Kooperation mit www.autoservicepraxis.de bereitgestellt.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar