Die Fiat Group Automobiles Germany AG hat einen Rückruf für den Alfa Romeo Mito (EG-Typnummer 145) gestartet. Bei 225 Fahrzeugen mit Benzinmotor (1,4-Liter und 1,4 Liter Turbo) ist die Höchstgrene für die Anhängelast falsch deklariert. Statt der erlaubten 500 kg sind auf dem Typenschild und in den Fahrzeugpapieren 1.000 kg angegeben.
![Alfa_mito_fahrt Darf doch nicht swoviel ziehen: der Alfa Mito (Foto: Alfa Romeo)](https://www.rueckrufe.net/wp-content/uploads/2009/08/Alfa_mito_fahrt-565x381.jpg)
Betroffen sind alle bis Juli 2008 produzierten Modelle. Die Kundendienstmaßnahme sieht den Austausch des Typenschildes, sowie die Korrektur der Angaben in den Fahrzeugpapieren vor. Dafür sind etwa 15 Minuten Werkstattaufenthalt vorgesehen.
Das sind so Fehler bei denen man sich fragt wie so etwas passieren kann. Nur weil die etwas so simples nicht richtig beschriftet hat, muss man jetzt die Zeit aufbringen, um sein Fahrzeug richtig beschriften zu lassen. So etwas finde ich schon ziemlich ärgerlich.