Beim BMW X3 kann ein Fehler im Gasgenerator des Fahrerairbags zu unkontrollierter Entfaltung führen.
Automobile
Beim Lancia Thema besteht Verletzungsgefahr durch umherfliegende Metallteile aus dem Gasgenerator des Beifahrer-Airbags. (Foto: FCA Germany)
Automobile
Die Modelle Yeti (Bild) und Rapid aus dem Produktionszeitraum Juni bis Oktober 2016 müssen zurück in die Werkstatt. (Foto: Skoda)
Automobile
Mazda ruft in Deutschland 136.288 Fahrzeuge, wie den Mazda 6 (im Bild) wegen Airbagproblemen zurück. (Foto: Mazda)
Automobile
Zahlreiche Honda-Modellreihen müssen in die Werkstatt und erhalten einen neuen Generator für den Fahrer-Airbag. Im Bild der Honda Jazz aus 2011. (Foto: Honda)
Automobile
Auch der Dodge RAM 1500 Pickup gehört zur größeren Rückrufaktion. (Foto: Chrysler)
Rückrufe
1,66 Millionen Mazda müssen in die Werkstatt, weil der Gasgenerator des Beifahrerairbags getauscht werden muss. (Foto: Mazda)
Featured
Kein Bild
Rückrufe