Pflichtrückruf für Mercedes wegen unzulässiger Abgas-Software
Automobile
Hat sich beim Daimler-Rückruf durchgesetzt: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (Foto: Markus Burgdorf)
Automobile
Die Mercedes-Werkstätten dürften sich in den nächsten Monaten nicht über mangelnde Auslastung beschweren. (Foto: ADAC)
Automobile
Gleich zehn Modellreihen ruft Mercedes in die Werkstätten, darunter auch die E-Klasse. (Foto: Mercedes-Benz)
Automobile
Ein Softwarefehler kann bei der C-Klasse (Bild) und beim GLC die Servolenkunterstützung vorübergehend deaktivieren. (Foto: Mercedes-Benz)
Automobile
Auch das C-Klasse Plug-In-Hybrid-Fahrzeug braucht unter Umständen einen neuen Onbordlader. (Foto: Daimler)
Automobile
Bei der C-Klasse und anderen Mercedes-Modellen kann Kraftstoff austreten und ggf. das SRS-Steuergerät ausfallen. (Foto: Mercedes Benz)
Automobile

Mercedes ruft mehrere Modellreihen wegen Brandgefahr und Störung der Airbag-Elektronik zurück

Eine mögliche Rissbildung in einer Kraftstoffleitung nötigt Mercedes-Benz zu einem Rückruf mehrerer Modelle. Und zwar kann es bei der A-, B-, C- und E-Klasse sowie beim CLA, CLS, GLA und SLK (alle Baujahr 2015) mit Vierzylinder-Dieselmotor zum Austritt von Kraftstoff und letztlich zum Brand kommen. Der zweite Rückruf betrifft C-Klasse und GLK, hier gibt es Probleme mit der Airbag-Steuerung. […]

Die Lenkkraftunterstützung kann bei einigen C-Klasse-Modellen ausfallen. (Foto: Mercedes Benz)
Rückrufe
Aufgrund einer unzureichenden Verschraubung des Crashsensors müssen 28 T-Modelle zurück in die Werkstatt. (Foto: Daimler)
Rückrufe

Kleiner Mercedes C-Klasse Rückruf: Crashsensor nicht korrekt montiert

Bei 28 C-Klasse-Fahrzeugen in Deutschland wurde die Verschraubung des Crashsensors in der B-Säule falsch ausgeführt. Betroffen davon sind T-Modelle (S 205), die im Zeitraum 15. bis 21. Oktober 2014 gebaut wurden. Jetzt müssen die Fahrzeuge in die Werkstatt, damit die Verschraubung überprüft und korrigiert werden kann. […]

Von dem Mercedes-Rückruf sind allein in Deutschland 28.000 C-Klasse-Modelle betroffen. (Foto: Mercedes-Benz)
Rückrufe
Kein Bild
Rückrufe
Kein Bild
Rückrufe

Rückruf für Mercedes-Benz C-, CLS-, E-, G-, GL, GLK-, ML-, R-, S-Klasse und Vito, Viano und Sprinter

Aus dem Hause Daimler gibt es wieder zwei Rückrufe zu vermelden. So ist nach Informationen unserer Redaktion der im November 2010 vermeldete Rückruf (s. 3. Absatz) wegen Kraftstoffaustritts aus der Entwässerungsöffnung des Dieselkraftstofffilters auf im Jahr 2011 produzierte Mercedes-Benz-Baureihen ausgeweitet worden. Konkret geht es laut Kraftfahrt-Bundesamt um die Baureihen, in denen das Vierzylinder-Aggregat OM651 und der Sechszylinder OM642 mit Kraftstoffheizung und Wasserabscheider verbaut sind. […]

Kein Bild
Rückrufe
Kein Bild
Kundendienstmaßnahmen