Mit diesen Begriffen wird jeder Rückruf eines gefährlichen Produktes verharmlost und es wird vom wahren Kern der Nachricht abgelenkt.
Hintergrund
Die Anlegeranwälte nehmen nach dem Abgasskandal bei Volkswagen, Porsche und Audi nun die Porsche SE ins Visier. (Foto: Markus Burgdorf)
Hintergrund
Als Konsequenz aus dem VW-Skandal kommen nun auch versprochene Abgas-Nachbesserungen für bis zu 630.000 Autos deutscher Hersteller in Gang. (Foto: Porsche)
Automobile
Sind die jetzt genehmigten VW Rückrufe eine erneute Mogelpackung? Anwälte aus Düsseldorf vermuten das. (Foto: Volkswagen)
Hintergrund

VW-Abgasskandal: Rückruf des Passat – erneute Manipulation bei Softwareupdate?

Düsseldorfer Anwälte halten die Rückrufaktion des VW-Konzerns für eine erneute Mogelpackung. Nach Ansicht der Kanzlei Rogert & Ulbrich ist es technisch ausgeschlossen, durch ein Softwareupdate gleichzeitig das Problem des erhöhten NOx-Ausstoßes in den Griff zu bekommen und gleichzeitig den CO2-Ausstoß, den Verbrauch und die Rußpartikelemission nicht nachteilig zu verändern, ohne eine erhebliche technische Veränderung durch zusätzliche Einspritzung von AdBlue oder vergleichbaren Produkten vorzunehmen. […]

Minister Dobrindt zum Bericht der „Untersuchungskommission Volkswagen“ (Quelle: BMVI)
Featured
Das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg ist die nationale Produktsicherheitsbehörde für den Straßenfahrzeugbereich. Neben dem Punkteregister, für das der Standort Flensburg besonders bekannt ist, werden dort auch Rückrufaktionen angeordnet und überwacht. (Foto: KBA)
Hintergrund
Hinweis zur Bildentfernung
Hintergrund
Hintergrund
Kein Bild
Hintergrund
Kein Bild
Hintergrund
Kein Bild
Hintergrund

Wie die Supermarktketten mit dem Pferdefleisch-Skandal umgehen

Bei der Recherche zu vom Pferdefleisch Skandal betroffenen Produkten haben wir in den letzten Tagen zahlreiche Webseiten von Supermarktketten besucht. Obwohl durch die Medien schon ein ziemlich Druck aufgebaut wurde, verhalten die Verkäufer der Pferdefleisch enthaltenen Produkte sich zum Teil sehr vorsichtig und defensiv. […]

Kein Bild
Hintergrund

Pferdefleisch Skandal erreicht Deutschland

Zunächst war es nur in England. Im Burgerfleisch in englischen Supermarktketten wie Tesco, Asda und Sainsbury wurde ein Anteil Pferdefleisch eher zufällig entdeckt. Das rohe Fleisch, welches vom Kunden zu Burgern oder Frikadellen weiterverarbeitet wird, sollte eigentlich zu 100 Prozent aus Rindfleisch bestehen, so stand es zumindest auf den Verpackungen. […]

Kein Bild
Hintergrund
Hintergrund
Kein Bild
Hintergrund

Wie eine Rückrufaktion funktioniert

Für Financial Times Deutschland blickt der Journalist Gregor Kessler hinter die Kulissen bei Philips, wo gerade eine große Rückrufaktion im Bereich der Senseo Kaffee-Padmaschinen läuft. Er zeigt auf, wie erste Hinweise auf ein Problem mit den Kaffeemaschinen sich verdichten, wie das Management reagiert und wie nun die Durchführung der Rückrufaktion läuft. […]