Beim BMW X3 kann ein Fehler im Gasgenerator des Fahrerairbags zu unkontrollierter Entfaltung führen.
Automobile
Beim Lancia Thema besteht Verletzungsgefahr durch umherfliegende Metallteile aus dem Gasgenerator des Beifahrer-Airbags. (Foto: FCA Germany)
Automobile
Ford muss 35.000 Kuga wegen Brandgefahr durch das Auslösen des Gurtstraffers bei einem Unfall zurückrufen. (Foto: Ford)
Automobile
Beim Renault Zoe kann ggf. das Getriebe nicht in Parkstellung P verriegelt werden. (Foto: Renault)
Automobile
Der Fiat Punto hat Probleme mit den vorderen Gurtstraffern. (Foto: Fiat)
Automobile
Bei einigen Nissan-Micra-Fahrzeugen mit mechanischem Schlüssel wurde unter Umständen das Zündschloss nicht korrekt angebracht. Dadurch kann sich die Steckverbindung lösen. (Foto: Nissan)
Automobile
Aktuell läuft ein weltweiter Rückruf für den Toyota Hilux (Foto: Toyota)
Automobile
Volvo XC90: Gurt-Probleme in der dritten Sitzreihe. (Foto: Volvo)
Rückrufe
Auch beim Jeep Compass kann der Motor während der Fahrt ausgehen. (Foto: FCA Germany GmbH)
Automobile
Nicht nur beim Citroen Spacetourer kann der Klimaanlagenkompressor sich lösen und auf die Straße fallen. (Foto: PSA)
Automobile
Fiat Ducato, die im Januar 2017 gebaut wurden, bekommen eine neue Nockenwelle. (Foto: FIAT)
Automobile
Mercedes-Benz ruft die Baureihen GLE, GLE Coupé und E-Klasse 4Matic zurück. (Foto: Daimler)
Automobile
Die Maserati-Modelle Ghibli (Bild), Levante und Quattroporte müssen zurück in die Werkstatt. (Foto: Maserati)
Automobile
Eine Undichtigkeit der Kraftstoffleitung kann beim Hyundai Kleinbus H-1 einen Brand auslösen. (Foto: Hyundai)
Automobile
Eine falsch verbaute Schelle an der Ölleitung kann bei mehrene Harley-Davidson-Modellen zum plötzlichen Motorölverlust führen. (Foto: Harley-Davidson)
Motorrad
Tankdeckel eines Dieselfahrzeugs (Foto: Markus Burgdorf)
Automobile
Der Kinderautositz Recaro Optia hatte sich im Test der Stiftung Warentest von der Isofix-Befestigung gelöst und war beim Testunfall durch das das Fahrzeug geflogen. (Foto: Recaro Child Safety)
Automobile
Recaro Child Safety ruft den Autokindersitz Recaro Zero.1 zurück. (Foto: Recaro Child Safety)
Automobile
Das Bundesverkehrsministerium holt die Keule raus und ordnet einen Rückruf und ein Zulassungsverbot für den Porsche Cayenne 3-Liter Diesel an, der mit unzulässiger Abschaltvorrichtung täuscht. (Foto: Porsche)
Automobile

Auch Porsche Cayenne mit unzulässiger Abschalteinrichtung: Rückruf und Zulassungsverbot angeordnet

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat für den Porsche Cayenne mit 3-Liter TDI Motor und Euro 6 Klassifizierung einen Rückruf und ein Zulassungsverbot angeordnet. Bei Abgasuntersuchungen war aufgefallen, dass der Cayenne über eine unzulässige Abschaltvorrichtung verfügt. Beim VW Touareg 3-Liter Diesel starten Untersuchungen. […]

Beim Mitsubishi Outlander als Plug-in-Hybrid wird die Starterbatterie nicht korrekt geladen. (Foto: Mitsubishi)
Automobile