Sind die jetzt genehmigten VW Rückrufe eine erneute Mogelpackung? Anwälte aus Düsseldorf vermuten das. (Foto: Volkswagen)
Hintergrund

VW-Abgasskandal: Rückruf des Passat – erneute Manipulation bei Softwareupdate?

Düsseldorfer Anwälte halten die Rückrufaktion des VW-Konzerns für eine erneute Mogelpackung. Nach Ansicht der Kanzlei Rogert & Ulbrich ist es technisch ausgeschlossen, durch ein Softwareupdate gleichzeitig das Problem des erhöhten NOx-Ausstoßes in den Griff zu bekommen und gleichzeitig den CO2-Ausstoß, den Verbrauch und die Rußpartikelemission nicht nachteilig zu verändern, ohne eine erhebliche technische Veränderung durch zusätzliche Einspritzung von AdBlue oder vergleichbaren Produkten vorzunehmen. […]

Mitten im VW-Abgas-Skandal rufen Volkswagen und die Konzerntochter Porsche weitere rund 800.000 Fahrzeuge der Typen Porsche Cayenne und VW Touareg zurück. (Foto: Porsche)
Automobile
Gleiche Teile, gleiche Probleme: Wie schon beim Skoda Superb ist auch beim Passat eine Steckverbindung locker und kann die Elektronik des Fahrzeugs und damit auch den Motor lahmlegen. (Foto: Volkswagen)
Automobile
Rückrufe
Bei einigen Golf und Passat könnte das Radlagergehäuse brechen. (Foto: Volkswagen)
Featured