Eine möglicherweise falsch gestanzte Niete zwingt Volvo zum Rückruf des XC40 (Foto: Volvo)
Automobile
Beim Audi Q3 könnten beim Auslösen der Notbremsfunktion die Bremslichter über den EPB-Schalter nicht aufleuchten. (Foto: Audi)
Automobile
Bei den BMW-Modellen 5er (Bild) und 7er könnte das Bremslicht dauerhaft leuchten. (Foto: BMW)
Automobile
Beim Porsche Cayenne kann die Bremspedalwirkung beeinträchtigt sein. (Foto: Porsche)
Automobile
Bei rund 426.573 Fahrzeugen aus dem GM-Konzern könnte das Bremspedal nicht mehr richtig funktionieren. Im Bild: Das aktuelle Sierra 1500 Modell. (Foto: GMC)
Rückrufe
Rückruf: Beim 3.0 TDI von Audi kann Öl in den Bremskraftverstärker gelangen. (Foto: Audi AG)
Rückrufe

Audi ruft weltweit 70000 Fahrzeuge wegen möglichen Bremsproblemen in die Werkstätten

Audi hat einen Rückruf für weltweit rund 70.000 Fahrzeuge wegen möglicher Probleme mit der Bremskraftverstärkung gestartet. An Fahrzeugen mit 3.0 TDI-Motor kann Öl über die Unterdruckleitungen in den Bremskraftverstärker gelangen und die Membrane beschädigen. Dadurch kann es zu einer Reduzierung der Bremskraftunterstützung kommen. […]

Kein Bild
Rückrufe
Kein Bild
Rückrufe
Kein Bild
Rückrufe

Rückrufe bei Renault für Kangoo, Mégane und Scénic

Zwei neue Rückrufaktionen gibt es bei Renault. Die erste Aktion betrifft die Baureihen Scénic II (Bauzeitraum zwischen Januar 2006 und März 2007) und Kangoo II (alle bis zum 15. Januar 2009 gebauten Modelle), da hier die Servounterstützung der Lenkung ausfallen kann. Mégane III und Scénic III sind von der zweiten Aktion betroffen, hier muss das Bremspedal überprüft werden. […]

Kein Bild
Rückrufe