Kurzschlussgefahr bei den aktuellen VW-Modellgenerationen Tiguan (Bild) und Touran. (© Foto: Volkswagen AG)
Automobile
Audi und VW rufen die Modelle A4 und Tiguan aus dem Jahr 2016 zurück. (Foto: Volkswagen)
Automobile
Bei einigen T6-Fahrzeugen wurde der Luftsack für den vorderen Seitenairbag fehlerhaft eingelegt. (Foto: Volkswagen)
Automobile
Volkswagen ruft den Touran Ecofuel zurück in die Werkstätten. (Foto: Volkswagen)
Automobile
Mitten im VW-Abgas-Skandal rufen Volkswagen und die Konzerntochter Porsche weitere rund 800.000 Fahrzeuge der Typen Porsche Cayenne und VW Touareg zurück. (Foto: Porsche)
Automobile
Nun auch noch Probleme mit den Elektroautos in Amerika: Durch einen Überspannungsschutz kann der Motor ausgehen. (Foto: Volkswagen)
Automobile
Crafter, die zwischen dem 25. August und 13. Oktober 2015 gefertigt wurden, ruft VW zurück. (Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge)
Automobile
In Deutschland ruft VW 20.800 Caddys zurück in die Werkstatt. (Foto: Volkswagen)
Rückrufe
Rückrufe
Der große VW-Rückruf startet mit dem Pick-Up Amarok. (Foto: Volkswagen)
Rückrufe
Der Fahrerairbag bei einigen VW-Fahrzeugen kann unter Umständen nicht genug Schutz bieten. (Foto: Volkswagen)
Rückrufe
Bei einigen Golf und Passat könnte das Radlagergehäuse brechen. (Foto: Volkswagen)
Featured