Bei einigen SLK-Modellen kann die Hinterachse ungewollt selbstständig mitlenken. (Foto: Daimler)
Automobile

Mercedes SLK: Nicht richtig in der Spur

Mercedes-Benz ruft sein SLK-Modell der Baureihe 172 aus dem Produktionszeitraum Januar bis März 2016 zurück. Grund ist eine Verschraubung der Spurstange am Radträger der Hinterachse mit fehlerhaften Muttern. Die lockere Verbindung kann zu einer Spuränderung und somit zu einem eigenständigen Mitlenken der Hinterachse führen. […]

Bei der C-Klasse und anderen Mercedes-Modellen kann Kraftstoff austreten und ggf. das SRS-Steuergerät ausfallen. (Foto: Mercedes Benz)
Automobile

Mercedes ruft mehrere Modellreihen wegen Brandgefahr und Störung der Airbag-Elektronik zurück

Eine mögliche Rissbildung in einer Kraftstoffleitung nötigt Mercedes-Benz zu einem Rückruf mehrerer Modelle. Und zwar kann es bei der A-, B-, C- und E-Klasse sowie beim CLA, CLS, GLA und SLK (alle Baujahr 2015) mit Vierzylinder-Dieselmotor zum Austritt von Kraftstoff und letztlich zum Brand kommen. Der zweite Rückruf betrifft C-Klasse und GLK, hier gibt es Probleme mit der Airbag-Steuerung. […]

Rückruf: Der Tausch des Beifahrerairbags u.a. beim Mercedes-Benz SLK ist laut Hersteller inzwischen fast abgeschlossen. (Foto: Daimler Benz)
Rückrufe