Kein Bild
Rückrufe
Kein Bild
Rückrufe

Lockeres Lenkrad führt zum Rückruf des Nissan Micra

Nissan startet voraussichtlich Mitte Juni in Deutschland eine Rückrufaktion für 66.558 Micra (K12). Grund sei ein eventuell nicht korrektes Anzugsdrehmoment des Lenkradbefestigungsbolzens. Wird erhöhtes Spiel des Lenkrads auf Dauer vom Fahrer ignoriert, kann sich in Extremfällen die Verbindung zwischen Lenkrad und Lenkwelle lösen, was zum Lenkverlust führt. […]

Kein Bild
Rückrufe

Airbag-Rückruf auch für VW Up, Skoda Citigo und Seat Mii

Fehlerhaft konfigurierte Airbagsteuergeräte sind der Auslöser einer Rückrufaktion für die Kleinstwagenfamilie des VW-Konzerns. Im Fall eines Unfalls können die Seitenairbags und die Gurtstraffer möglicherweise nicht oder verspätet auslösen, weil die seitlichen Crashsensoren für den Seitenaufprall unter Umständen nicht zuverlässig erkannt werden. […]

Noch ist unklar, ob und wie viele Jeep Commander in Europa von dem Gangschaltungs-Rückruf betroffen sind. (Foto: Fiat)
Automobile
Kein Bild
Rückrufe
Kein Bild
Rückrufe

BMW ruft wegen defekter Beifahrer-Airbags rund 220.000 3er zurück

BMW ruft wegen defekter Beifahrer-Airbags rund 220.000 Autos seiner 3er-Reihe zurück. Betroffen sind Modelle aus der Zeit von Dezember 2001 bis März 2003. Bereits vorher hatten japanische Fahrzeughersteller drei Millionen Fahrzeuge wegen defekter Airbags des japanischen Airbag-Spezialisten Takata zurückgerufen. […]

Kein Bild
Rückrufe

Rückruf für Zweitakt-Motoröl bei Castrol: Kolbenfresser droht

Castrol hat Mitte April einen Rückruf für spezielle Zweitakt-Motorenöle in Ein-Liter-Flaschen gestartet. Grund ist einer Mitteilung zufolge eine mögliche Verunreinigung der Produkte „Castrol Power 1 Racing 2T“, „Castrol Power 1 Scooter 2T“, „Castrol 2T“ und „Castrol Act>Evo 2T“ mit Wasser. Dies könne unter Umständen zu einem Kolbenfresser führen. […]

Kein Bild
Rückrufe